Europa

Europa blickt auf eine Jahrtausende lange Geschichte des Bergbaus zurück. Bereits in der Bronzezeit entstanden Bergbaureviere z.B. in Cornwall oder Zypern, die bis in die Moderne Bestand hatten. Ergiebige Silbervorkommen bescherten Städten im Schwarzwald und dem Erzgebirge im Mittelalter großen Reichtum und die Kronleuchter vieler Schlösser der Renaissance bestehen aus alpinen Bergkristallen. Heute sind die meisten der Europäischen Fundstellen lange erloschen, was historische Stufen aus diesen Lokalitäten zu wertvollen Raritäten macht.
1 bis 20 (von insgesamt 31)